
ROUAULT, Georges, * 27. Mai 1871 in Paris, † 13. Februar 1958 in Paris, bedeutender französischer Maler mit großer religiöser Ausdruckskraft, stark beeinflußt durch die »renouveau catholique«. - Walter Nigg schildert in seinem Buch »Maler des Ewigen II« (s. Lit.!) die Geburt von G. R. inmitten der Belagerung von Paris im Deuts...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Geboren: 1871 in Paris. Gestorben: 1958 in ebd. Maler, Grafiker. 1885-90 Glasmalerlehre. 1890-95 Ecole des Beaux-Arts, Paris (bei Moreau). Ab 1898 Konservator im Musée Moreau. 1904 Mitgründer des Salon d'Automne. Ab 1905 Kontakt zu Matisse und den Malern des Fauvismus. 1945 Ausstellung im Museum of Modern Art, New York...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

© Corbis/Bettmann Rouault, Georges Georges Rouault © Corbis/Bettmann Georges, französischer Maler und Grafiker, * 27. 5. 1871 Paris, † 13. 2. 1958 Paris; begann als Glasmaler, 1891 Schüler von G. Moreau ; schuf in expressivem, stark konturiertem Figurenstil religiöse Darstellungen von glühender, dunkler...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rouault-georges
Keine exakte Übereinkunft gefunden.